WIR für EUCH!
Unter diesem Motto unterstützt der Förderverein der Alice-Eleonoren-Schule Schülerinnen aktiv die Bildung und Ausbildung der Schülerinnen und Schüler.
[tab name=’Ziele‘]
[/tab]
[tab name=’Mitgliedschaft‘]
Ihre Mitgliedschaft oder Spende unterstützt die Arbeit des Fördervereins der Alice-Eleonoren-Schule. Ergreifen Sie die Chance, sich für junge Menschen zu engagieren!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15,- € pro Jahr
[/tab]
[tab name=’Kontakt‘]
Sie können sich persönlich, per Email oder schriftlich anmelden.
Förderverein
Alice-Eleonoren-Schule
Kapellplatz 2
64283 Darmstadt
foerderverein-aes-darmstadt@web.de
[/tab]
[tab name=’Bank‘]
Förderverein
Alice-Eleonoren-Schule
Volksbank Darmstadt
IBAN DE07 5089 0000 0100 1809 01
BIC GENODEF1VBD
Email: foerderverein-aes-darmstadt@web.de
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
[/tab]
[tab name=’Vorstand‘]
- Susanne Hughes
- Gudula Billepp
- Manuela Kruppert-Helm
- Anne-Kathrin Ruf
- Jantine Huckauf
[/tab]
[end_tabset]
Klick zur Bikom-Website: https://bikom.info
BIKOM-AES e.V. ist ein Förderverein der Alice-Eleonoren-Schule in Darmstadt. Unser Ziel ist die Fort- und Weiterbildung sozialpädagogischer Fachkräfte als Reaktion auf aktuelle Bedarfe in Gesellschaft und Praxis.
Als Weiterbildungszentrum der AES verstehen wir uns als ein Ort der Reflexion, an dem eine Verständigung über eine angemessene Pädagogik und eine Vermittlung von beruflichen und sozialen Kompetenzen erfolgt.
Dabei sind wir darauf bedacht, dass die Angebote des Weiterbildungszentrums BIKOM aus der Zusammenarbeit mit der beruflichen Praxis – Ihren Erfahrungen und Interessen – entstehen und auch positiv auf die Qualität unserer schulischen Ausbildungsgänge zurückwirken.
Haben Sie sich solche oder ähnliches Fragen schon gestellt? Dann sind Sie bei uns richtig.
Die Alice-Eleonoren-Schule ist eine berufliche Schule mit unterschiedlichen Schulformen im sozialpädagogischen, hauswirtschaftlichen, medizinischen und Körperpflegebereich.
Die Fachschule Sozialpädagogik am Standort Martinstraße verfügt über lange Tradition in der Erzieherausbildung.
Interessiert? Dann besuchen Sie unsere Homepage unter https://bikom.info
Durchgeführt von 26 engagierten Studierenden der Erzieher-Klasse 01FS2, in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Lesekompetenz an der AES. Pädagogische Leitung : Anica Glöckner
Wenn die Kinder der Kita „Traumwolke“ zu Besuch in die Martinstraße kommen, heißt es für die Studierenden der Klasse 01FS2 wieder: Bücher zur Hand nehmen und Freude am Lesen und dem Umgang mit Büchern vermitteln.
Seit Oktober 2015 kommen 15-20 Kinder einer Darmstädter Kita mit ihren Erzieher/innen einmal monatlich zu gemeinsamen Leserunden in die Alice-Eleonoren-Schule.
Hier tauchen sie mit den angehenden Erzieher/innen in die bunte Welt der Bücher ein, erleben darin viel Spaß und Abenteuer. So lernen sie spielerisch ihre Kompetenzen rund um Literatur und Sprache einzubringen und zugleich diese zu erweitern.
Die angehenden Erzieher/innen bereiten die Leserunden im KJL-Unterricht (KJL= Kinder- und Jugendliteratur) eigenverantwortlich vor und führen diese dann mit den Kindern durch. Dadurch kann z.B. praktisch erprobt werden, wie spannend und interaktiv gelesen werden kann, welche Methoden zur Darstellung von Büchern und Geschichten genutzt werden können (z.B. Kamishibai = japanisches Papiertheater) und wie die Begeisterung der Kinder für Literatur geweckt und vertieft werden kann.
Anschließend werden diese Leserunden von den Studierenden reflektiert und die gewonnenen Erfahrungen ausgewertet. Diese Erkenntnisse fließen dann konstruktiv in die Gestaltung der nächsten Leserunde ein.
Gemeinsam mit dem Verein für Lesekompetenz an der AES entstand die Idee für dieses praxisnahe Kinderbuch-Projekt, das bis zu den Sommerferien – und möglicherweise auch darüber hinaus – laufen wird.
[tab name=’Ziele‘]
[/tab]
[tab name=’Mitgliedschaft‘]
Ihre Mitgliedschaft oder Spende unterstützt unsere Arbeit!. Ergreifen Sie die Chance, sich für junge Menschen zu engagieren!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15,- € pro Jahr
[/tab]
[tab name=’Kontakt‘]
Sie können sich persönlich, per Email (über BIKOM) oder schriftlich anmelden.
Verein für Lesekompetenz
Alice-Eleonoren-Schule
Martinstraße 140
64285 Darmstadt
Unsere Bürozeiten (über BIKOM):
Mo – Don: 12:00 – 16:00 Uhr
Fr: 12:00 – 13:30 Uhr
Telefon/Fax 06151 – 15 96 682
info@bikom-aes.de
Ansprechpartnerin: Frau Maas
[/tab]
[tab name=’Bank‘]
Verein zur Förderung der Lesekompetenz an der AES
Sparkasse Darmstadt
IBAN DE52 5085 0150 0002 0303 90
BIC: HELADEF1DAS
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
[/tab]
[tab name=’Vorstand‘]
Jenny Krebs
Jutta Frank-Gropper
Nicole Daum
Eleonore Jungmann-Ginkel
Dr. Thomas Dick
[/tab]
[end_tabset]