Abschluss | Staatlich geprüfte( r )Sozialassitent*in mit Möglichkeit zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife |
Bildungsweg | 2 Jahre Vollzeit 1. Ausbildungsjahr: vollschulisch 2 x 3 Wochen Praktikum 2. Ausbildungsjahr: 2 Tage Schule, 3 Tage Praxis |
Schulform | Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz |
Förderfähigkeit | Bafög |
An der Alice-Eleonoren-Schule haben Sie die Möglichkeit:
Dauer und Gliederung der Ausbildung
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und führt zu einer Basisqualifikation. Sie gliedert sich in eine theoretische Grundbildung für Sozialberufe und in eine berufspraktische Ausbildung in der Fachrichtung Sozialpädagogik oder in der Fachrichtung Sozialpflege.
Im ersten Ausbildungsjahr ist an fünf Tagen in der Woche Unterricht. Zwei dreiwöchige Praktika vermitteln einen Einblick in sozialpädagogische und sozialpflegerische Arbeitsfelder.
Im zweiten Ausbildungsjahr findet an zwei Wochentagen Unterricht in der Schule statt. An drei Wochentage wird ein Praktikum in einer sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Einrichtung abgeleistet (z.B. Kinderkrippe, Kindergarten, Sozialstation,Wohneinrichtungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf, Tagesförderstätten, Förderschulen).
Die Ausbildung wird mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung abgeschlossen.
Ziel der Ausbildung an der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz ist die Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine weiterführende Ausbildung an Fachschulen.
Der Berufsabschluss Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfter Sozialassistent ist eine Voraussetzung:
Berufsbildender Lernbereich
Allgemeinbildender Lernbereich
Durch Zusatzunterricht in Englisch und Mathematik kann die allgemeine Fachhochschulreife erworben werden.
Die Aufnahme in die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz setzt voraus:
Die Aufnahme in die zweijährige Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz setzt voraus:
Neben den formalen Voraussetzungen sollten Sie Folgendes mitbringen:
Und das können Sie von uns erwarten:
Stephanie Buchwald-Perl
buchwald-perl@aes-darmstadt.de
Alice-Eleonoren-Schule
Martinstraße 140, 64285 Darmstadt
Tel.: +49 6151 48828
Für das Schuljahr 23/24 können derzeit noch Bewerbungen entgegengenommen werden.