Abschluss | Sprachdiplom DSD I Pro, Niveaustufe B1 |
Bildungsweg | Zweijährig in Vollzeit |
Schulform | Intensivsprachfördermaßnahme Integration in Anschluss und Abschluss an beruflichen Schulen |
Das Landesprogramm InteA richtet sich an Flüchtlinge, Spätaussiedler und Zuwanderer (Seiteneinsteiger*innen) mit dem Ziel, an beruflichen Schulen grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache in Verbindung mit einem beruflichen Fachsprachenerwerb zu vermitteln. Mit Hilfe dieser Intensivsprachfördermaßnahme sollen flexible Übergänge in andere schulische Bildungsgänge ermöglicht oder Zugänge zur Ausbildungs- und Berufswelt eröffnet werden. Unterstützung erfährt InteA durch ein sozialpädagogisches Angebot, welches die Schüler*innen unterstützt z.B. bei der Bewerbung um eine Ausbildungsplatz. (Quelle HKM)
Ausbildungsberufe in den schulspezifischen Berufsfeldern Hauswirtschaft/Ernährung/Pflege
Die Zuweisung zu unserer Schule erfolgt über das Staatliche Schulamt in Darmstadt, Aufnahme- und Beratungszentrum
Mindestens 16 Jahre, maximal 18 Jahre (EU Bürger*innen) bzw. bis zur Vollendung 21. Lebensjahres (Menschen mit Flüchtlingsstatus)
Stephanie Buchwald-Perl
buchwald-perl@aes-darmstadt.de
Alice-Eleonoren-Schule
Kapellplatz 2, 64283 Darmstadt
Tel.: +49 6151 13480400 (Sekretariat)