Abschluss | Allgemeine Fachhochschulreife |
Bildungsweg | Fachoberschule Textiltechnik und Bekleidung |
Schulform | Form A: 2-jährig (Klasse 11 und 12) Form B: 1-jährig (nur Klasse 12) |
Förderfähigkeit | BAföG |
Die Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Textiltechnik und Bekleidung ist geeignet für Schülerinnen und Schüler, die die allgemeine Studierfähigkeit für einen Studiengang an einer Fachhochschule erlangen wollen und sich für Mode und deren Hestellungstechniken interessieren.
In der Klasse 11 der Fachoberschule findet ein 1-jähriges Praktikum an 3 Tagen in der Woche statt. Dieses Praktikum ist in einem Textilien- oder Bekleidungsverarbeitenden Betrieb abzuleisten. Hier werden fachpraktische Kenntnisse erworben und die Herstellung einfacher Bekleidungsstücke erlernt. Neben dem allgemeinbildenden Lernbereich werden in den Schwerpunktfächern berufsbezogene Inhalte vermittelt.
In der Klasse 12 findet an fünf Tagen in der Woche allgemeinbildender und fachspezifischer Unterricht statt.
ANSCHLIESSENDE STUDIENMÖGLICHKEITEN UND MÖGLICHE ARBEITSFELDER
Allgemeinbildender Lernbereich
Berufsbezogener Lernbereich
Form A:
Form B:
Petra Gerhard
petra.gerhard@darmstadt.de
Bewerbungen an:
Alice-Eleonoren-Schule
z.Hd. Frau Petra Gerhard
Kapellplatz 2, 64283 Darmstadt
Tel.: +49 6151 13480400 (Sekretariat)
Durchwahl Frau Gerhard: 13480421